REISEVERSICHERUNG
Wie oft fährt man ins Ausland und denkt gar nicht daran, dass man in vielen Ländern die Behandlung in einer Arztpraxis oder den Aufenthalt im Krankenhaus selber auslegen oder sogar die Kosten selber tragen muss.
In diesen Fällen schützt Sie eine Auslandsreiseversicherung vor unvorhergesehenen Kosten.
Wir haben für Sie hier zwei Online-Rechner zu diesem Thema verlinkt, damit Sie sich schon mal vorab darüber informieren können
HAFTPFLICHT
Warum eine Privathaftpflichtversicherung?
Wussten Sie, dass Sie aufgrund eines Schadens, den Sie einem anderen zufügen mit Ihrem gesamten Vermögen haften, unter Umständen ein Leben lang? Schutz vor diesem existentiellen Risiko bietet die Privathaftpflichtversicherung. Sie hilft Ihnen, berechtigte Schadensersatzansprüche zu befriedigen und bietet darüber hinaus Rechtsschutz, bei der Abwehr unberechtigter Ansprüche. Neben dem Versicherungsnehmer, sind auch dessen Kinder - solange sie sich in einer Schul- oder Berufsausbildung befinden - sowie der Ehepartner oder Lebensgefährtin mitversichert.
Längst nicht alle Haftpflichtschäden sind versichert.
Die zum Teil erheblich von einander abweichenden Versicherungsbedingungen kennen eine Fülle von Einschränkungen. Dass vorsätzlich herbeigeführte Schäden ausgeschlossen sind, ist jedem verständlich, aber wußten Sie daß die Privathaftpflichtversicherung z.B. nicht für den Schaden aufkommt, der durch eine ständig tropfende Waschmaschine entsteht?
Es geht auch anders: Mehrleistung trotz günstiger Prämie
Dies zeigt unser Sonderkonzept: Es bietet einen Versicherungsschutz, der weit über die normale Standarddeckung der PHV hinausgeht - und das zu einer äußerst günstigen Prämie! Die Versicherungssummen liegen erheblich über dem, was sonst in der Sparte üblich ist. Mietsachschäden an zu privaten Zwecken gemieteten Räumen sind bis zu 1,1 Mio. € versichert. Außerdem schließt das Konzept gemietete Einrichtungsgegenstände in Hotels und Ferienwohnungen mit ein und verzichtet auf die sonst übliche Begrenzung auf Schäden im Inland. Desweiteren werden z.B. gesetzliche Schadensersatzansprüche aus der Vermietung einer Einliegerwohnung gedeckt. Bis zu einer Bausumme von 50.000,00 € ist auch das Bauherrenhaftpflichtrisiko eingeschlossen. Selbst Abwasserschäden und Allmählichkeitsschäden sind im Gegensatz zu den gängigen Standarddeckungen inbegriffen. Sie surfen, passen auf den Hund Ihrer Bekannten auf, Ihr Kind besitzt einen selbstfahrenden Go-Cart? Auch diese Risiken sind ohne Zusatzprämie eingeschlossen!
Sie sind gut versichert - Aber was ist mit den anderen?!
Was geschieht, wenn Sie Geschädigter sind aber die Person, die Ihnen den Schaden zugefügt hat, weder über Vermögen noch eine Privathaftpflichtversicherung besitzt? Auch daran haben wir gedacht: Für einen geringen Mehrbeitrag können Sie sich davor schützen, in einem solchen Falle leer auszugehen.
HAUSRAT
WOHNGEBÄUDE
RECHTSSCHUTZ
BAUHERREN
KRAFTFAHRZEUG